Bosch PFS 1000 Farbsprühsystem Test
Bosch PFS 1000

Auszeichnung

<a href="http://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/bosch/pfs-1000/"><img src="http://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/658.png" alt="Bosch PFS 1000" /></a>
Wertung
Gesamturteil | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Leistungsstark dank kompaktem 410 Watt starkem Motor mit max. Förderleistung bis zu 100 ml/min
- Doppelt so schneller Farbauftrag auf Holz als mit dem Pinsel
- Gleichmäßiger Farbauftrag z. B. bei Möbeln, Spielzeug und auf anderen Holzoberflächen
- Intuitive Bedienung dank einfacher Farbmengenregulierung
Vorteile
- Schnell
- Einfache Handhabung
Nachteile
- Reinigung
Typ
- Farbsprühsystem
Technische Daten
Marke | Bosch |
---|---|
Modell | PFS 1000 |
Aktueller Preis | ca. 66 Euro |
Für einen schnellen, gleichmäßigen Farbauftrag bietet der Elektrowerkzeug-Hersteller Bosch nun die neuen Farbsprühsysteme Bosch PFS 1000 und Bosch PFS 2000. So sollen schnellere und vor allem schönere Oberflächen als mit Pinsel und Rolle entstehen. Wir haben die 100er Version näher beleuchtet.
Ausstattung
Bosch erweitert sein Farbsprühsystem-Sortiment für Heimwerker um die sehr handlichen und einfach zu bedienenden Modelle PFS 1000 und PFS 2000. Beide Geräte eignen sich für die Verarbeitung von Lacken und Lasuren, das PFS 2000 verarbeitet dank der Bosch „AllPaint“-Technologie auch die dickflüssigeren Dispersions- bzw. Wandfarben. Die kleinen und kompakten Geräte bieten mit 410 bzw. 440 Watt die höchste Leistung ihrer Klasse und ermöglichen einen schnellen und gleichmäßigen Farbauftrag. Das Ergebnis: Schönere Oberflächen als mit Pinsel und Rolle.
Zum Lieferumfang des PFS 1000 gehören ein Farbbehälter, ein Schultergurt sowie eine Farbdüse für Lacke und Lasuren. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Die Farbsprühsystem PFS 1000 ist für kleinere Projekte wie das Lackieren von Stühlen, das Lasieren von Gartenmöbeln sowie die farbliche Gestaltung von Holzspielzeug oder Modellbauteilen geeignet. Das Arbeiten mit PFS 1000 ist dabei sehr komfortabel: Heimwerker können die gewünschte Intensität des Farbauftrags selbst bestimmen und mittels Regler am Pistolenkopf einfach einstellen. Das Farbsprühsystem verfügt über einen hochwertigen und besonders biegsamen Luftschlauch. Durch die kompakte Bauform und den mitgelieferten Schultergurt können Heimwerker bei Einsätzen im Innen- und Außenbereich flexibel und bequem in unterschiedlichen Positionen mit den Geräten arbeiten.
Der Farbbehälter nimmt bis zu 800 ml Farbe auf und ist schnell nachgefüllt. Zur Reinigung werden die farbführenden Teile gespült und das nächste Projekt kann in Angriff genommen werden. Etwas aufwendig ist dies schon, dafür ist der Arbeitsfortschritt hoch. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das System für 66 Euro im Online-Shop von Amazon. Das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt nicht ganz, das Gerät ist kein Schnäppchen, um es mal nett auszudrücken. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Fazit
Wer mehrere Stühle und Co. lackieren möchte, der spart mit dem Sprühsystem von Bosch viel Zeit. Bei nur einem Stuhl würden wir eher zum Pinsel greifen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 17 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.