Bosch PSA 700 E Säbelsäge Test
Bosch PSA 700 E

Auszeichnung

<a href="http://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/bosch/psa-700-e/"><img src="http://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/1830.png" alt="Bosch PSA 700 E" /></a>
Wertung
Gesamturteil | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Nennaufnahme: 710 W
- Max Schnittstärke
- Hubzahl: 0-2,700 min-1
- Kabeldurchmesser: 20 mm
Vorteile
- Motorleistung 710 W
- Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign
Typ
- Gartensäge
Technische Daten
Marke | Bosch |
---|---|
Modell | PSA 700 E |
Aktueller Preis | ca. 78 Euro |
Artikelgewicht | 3 Kg |
Produktabmessungen | 58 x 24,5 x 11 cm |
Modellnummer | 06033A7000 |
Volt | 240 Volt |
Watt | 710 Watt |
Die Säbelsäge PSA 700 E von Bosch ist uns ihren leistungsstarken 710 W Motor aufgefallen, zudem durch das viele Lob in diversen Medien, das über sie geschüttet wird. Umso mehr freuten wir uns, dass wir ein Testmodell zwischen den Händen halten durften.
Ausstattung
Neben dem leistungsstarken Motor bietet die Säge von Bosch beispielsweise eine leichte Bauweise, außerdem ist ein werkzeugloser Wechsel des Sägeblattes möglich. Die wiederum garantiert eine einfache und schnelle Arbeitsweise, was gerade beim Hausbau oder bei der Gartenarbeit als positiv empfunden werden kann. Darüber hinaus sind dank einfacher Führung kontrollierte Sägeschnitte möglich. Beeindruckend finden wir, dass diese Säge aus dem Hause Bosch nicht einfach nur Holz mit einer Stärke von 150 mm durchtrennen kann, sondern auch Metall mit einer Stärke von 10 mm. Zudem kommt das neue Säbelsägen-Design hinzu, welches einen leichtere Nutzung ermöglicht.
Ansonsten besitzt die Säbelsäge PSA 700 E ein Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign sowie Softgrip-Auflagen für einen rutschfesten Griff. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Die Säbelsäge ist leicht und handlich, zusätzlich lässt sie sich dank der Softgrip-Auflagen einfach halten und bedienen. Das Gewicht der Säge ist außerdem optimal verteilt, sprich das Gerät ist ordentlich austariert. Der leistungsstarke Motor und die gute Verarbeitung ergeben ein gutes Zusammenspiel, wodurch Freude beim Arbeiten aufkommt.
Überraschend fanden wir, wie dick die Äste doch sein können, die die Säbelsäge durchtrennt. Die vom Hersteller angegeben 150 mm schafft das Gerät locker, 10 Prozent mehr sind drin, zeigte unser Test. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Bosch für 78 Euro im Online-Shop von Amazon. Viel Qualität hat normalerweise auch einen entsprechenden Preis. Jedoch nicht bei der Bosch Säbelsäge PSA 700 E, denn hier liegt der Anschaffungspreis auf einem mehr als „erträglichen“ Niveau. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Fazit
Bei der Bosch Säbelsäge PSA 700 E handelt es sich um ein Modell, welches ausreichend Leistung besitzt und im Garten eine solide Arbeit verrichten kann. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 94 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.