Metabo 6.36620.00 Futuro Plus S2M Schnellspannbohrfutter Test
Metabo 6.36620.00 Futuro Plus S2M

Auszeichnung

<a href="http://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/metabo/6-36620-00-futuro-plus-s2m/"><img src="http://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/1672.png" alt="Metabo 6.36620.00 Futuro Plus S2M" /></a>
Wertung
Gesamturteil | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 20 UNF - (1/2")
- Spannweite 1,5 - 13 mm
- Schlagbohrfest
- aus Metall
Vorteile
- Hochwertige Metallverarbeitung
- Schlagbohrfest
Nachteile
- Leiert nach intensiven Nutzungen in harten Materialien schnell aus
Typ
- Bohrfutter
Technische Daten
Marke | Metabo |
---|---|
Modell | 6.36620.00 Futuro Plus S2M |
Aktueller Preis | ca. 30 Euro |
Artikelgewicht | 340 g |
Produktabmessungen | 9 x 5 x 5 cm |
Das Schnellspannfutter von Metabo ist aus hochwertigem und robustem Metall gefertigt, punktet zudem mit einer Spannweite von 1,5 – 13 mm. Bei der genaueren Betrachtung fällt einem zudem auf, dass das Schnellspannbohrfutter vor allem für leichte Schlagbohrmaschinen gedacht ist. Nach den ersten positiven Eigenschaften, welche wir bereits aufführten, haben wir uns das Metabo Schnellspannbohrfutter noch einmal genauer angeschaut.
Ausstattung
Bei der genaueren Betrachtung des Schnellspannbohrfutters wird ersichtlich, das Metabo hier einiges an Handwerkskunst aufgefahren hat. Das Spannfutter ist grundlegend für Bohrmaschinen mit einem Rechts- und Linkslauf gedacht. Es handelt sich um ein 2-hülsiges Spannfutter mit Radialverriegelung für einen festen und sicheren Sitz der Werkzeuge. Pfeile auf der vordersten Hülse zeigen schnell, in welcher Richtung sich diese bewegen lässt. Ein schlüsselloses Wechseln ermöglicht einen schnellen Arbeitsablauf, das gefällt. Die zusätzliche Einrastfunktion ermöglicht die feste und sichere Verwendung zahlreicher Bohrer. Der Außendurchmesser beträgt 42.9 mm, das Schnellspannbohrfutter Futuro Plus S2M besitzt außerdem ein Gewicht von 0,3 kg. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Das Metabo ist stabil, leicht zu spannen und wieder zu entspannen. Leider stellten wir nach mehreren Bohrungen in härtere Materialien (Beton) fest, dass das Bohrfutter ausleiert und somit nicht mehr voll funktionstüchtig erscheint. Jedoch kann es bei weicheren Materialien mehrere hundert Bohrungen überstehen.
Durch die Einrastfunktion wird der Bohrer schnell, sicher und komfortabel im Bohrfutter aufgenommen, das gefällt, außerdem ermöglicht das Metabo zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, so kann es beispielsweise in einem Akkubohrer oder auch in einem Schlagbohrer angewendet werden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das Metabo für 30 Euro im Online-Shop von Amazon. Das Spannfutter reiht sich preislich gesehen im Mittelfeld ein. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Fazit
Das Metabo Schnellspannbohrfutter Futuro Plus S2M ist für den Heimwerker gut geeignet. Es ist robust und passt sowohl in die Leicht- als auch in die Akkubohrmaschinen. Das Einspannen und Ausspannen des funktioniert unkompliziert und ermöglicht einen werkzeuglosen Wechsel – das spart Zeit und Nerven. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 19 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.